Daten zum deutschen Buchmarkt
Leider beziehen sich viele Zahlen auf das Geschäftsjahr 2008. Allerdings kann man auch mit diesen Zahlen einen interessanten Einblick in den deutschen Buchmarkt und seine Zielgruppe erhalten.
Die Themenbereiche mit dem größten Umsatz:
Sparten | Umsatz in Mrd.€ nach Sparten (2008) |
Belletristik | 3,1 |
Ratgeber, Sachbuch | 2,4 |
Wissenschaft, Lernen, Schule | 2,1 |
Kinder- und Jugendbücher | 1,4 |
Reisen | 0,6 |
Wie viele Autoren bereits erfahren musste, sind die größten Gewinner eines erfolgreichen Buches die Händler und die Verlage. Dem einzelnen Autor bleibt nur ein kleiner Teil des Umsatzes.
Die verschiedenen Editionsformen
Betrachtet man den Umsatz heruntergebrochen auf die einzelnen Editionsformen ergibt sich ein eindeutiges Bild. Mit über 70% machen die Hardcover den Hauptteil des Umsatz aus. Das mag daran liegen, dass sich viele neue Beststeller natürlich auch besser verkaufen. Allerdings ist ein Grund vermutlich auch der höhere Verkaufspreis der Hardcoverausgaben. Deshalb ergibt die gleiche Zahl an verkauften Taschenbüchern und Hardcover natürlich einen höheren Umsatz für die festgebundenen Ausgaben. Der Anteil an den Hörbüchern konnte sich in den letzten Jahren deutlich steigern. Leider sind in der Statistik noch keine Angaben über die Zahlen bei eBooks zu finden.
Das Leseverhalten in Deutschland gegliedert nach Alter
Möchte man besser auf die größte Zielgruppe eingehen, sollte man sich auf Bücher für ältere Semester spezialisieren, zumal diese Zielgruppe in Zukunft vermutlich noch wächst. Anteil der Bundesbürger, die nie ein Buch zur Hand nehmen.
Alter der Bürger | Anteil |
Gesamt | 25% |
14 – 19 Jahre | 11% |
20 – 29 Jahre | 20% |
30 – 39 Jahre | 26% |
40 – 49 Jahre | 25% |
50 – 59 Jahre | 22% |
60 Jahre oder älter | 31% |
Vielen Dank für die Zahlen von unseren Datenquellen : Wirtschaftswoche, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Media Control GfK, Stiftung Lesen, “Forbes”, eigene Recherche
Alle Zahlen sind nicht inflationsbereinigt. Tippfehler vorbehalten.
Ähnliche Themen:
- Zahlen zum Buchmarkt weltweit In unserem ersten Teil der Zahlen aus der Buchwelt geht es um den weltweiten Buchmarkt. Wer sind die erfolgreichsten...
- Bildungsverlage mit neuer Strategie Heute stehen die Bildungsverlage vor neuen und interessanten Anforderungen und Herausforderungen an innovative Technologien für die Bereiche Lernen und...
- Gebrauchte Bücher verkaufen Seine ganz speziellen Lieblingsbücher hebt man meist für viele Jahre auf, vererbt sie teilweise sogar an den Nachwuchs. Doch...
- Der rote Lolli Kinder und Bücher zusammenzubringen funktioniert am Besten, wenn Eltern auch Spaß an den Kinderbüchern haben. Vor allem, wenn es...