Wie jeder weiß ist aller Anfang schwer. Um erfolgreich zu werden, muss man in jedem Beruf ein paar Grundlagen beachten. Dies gilt auch für den Beruf des Schriftstellers, Autors oder Texters. Wer erfolgreich werden will, sollte sich seinen eigenen Schreibstil aneignen, um nicht so einfach mit anderen Autoren verwechselt zu werden. Wichtig sind natürlich ausreichende [...]
Lesen sie den gesamten Beitrag »Unsere Tipps und Ratschläge für eine erfolgreiche Laufbahn als Autor und Texter
Eine Übersicht über Möglichkeiten seine Arbeiten und Texte einem breiten Publikum zu präsentieren
Themen rund um die Steigerung des Bekannheitsgrades und das Geld verdienen als Autor
Interessante und hilfreiche Themen für Autoren und Schreiber
Autoren im Web stellen ihre Arbeit und ihre Bücher vor
Heiderose Kesselring: Dipl. Sozialarbeiterin / Diplom Pädagogin / Autorin
Interessen:
Wandern, Gartenarbeit, Lesen, lesen und lesen, Geschichten schreiben. Geschichten sind für mich Romane und Kurzgeschichten. Weltoffen sein, Menschen und deren Lebenslagen möglichst wertneutral und vorurteilsfrei wahrnehmen. Reisen. Humor und Lebenskunst entwickeln und pflegen, autodidaktisch lernen. Bevor das Wort zu meinem engsten Vertrauten wurde, artikulierte ich mich über [...]
Einen saftigen und mit Freude erfüllten Tag wünsche ich Ihnen!
Mein Name ist Chris Wolker und meine Berufung ist es, gegen die Übel unserer Zeit effektiv anzugehen, indem ich global darüber informiere und dagegen ankämpfe.
Als Schriftsteller, Autor von Spielen fast jeder Art und als kritischer Rebell, Frei- und Querdenker kann ich diese Berufung ausgezeichnet ausleben.
Irgendwann begriff [...]
Von Beruf bin ich Dipl.-Agraringenieurin und habe zunächst viele Jahre in Führungspositionen in der Landwirtschaft sowie im Pferdsport gearbeitet. Da die Arbeit in der Landwirtschaft, speziell im Pferdesport, eine sehr gute körperliche Konstitution abverlangt und der Mensch älter wird, suchte ich genau an meinem vierzigsten Geburtstag nach Talenten, die eventuell [...]
Ich bin Robert Nabenhauer, Unternehmer und Autor.
In meiner Zeit im Vertrieb in der Verpackungsbranche habe ich umfangreiche Kenntnisse über die Schwierigkeiten im Marketing erworben – und stand letztlich vor dem Problem, für mehr Umsatz auch mehr arbeiten zu müssen. Dabei hatte auch mein Tag nur 24 Stunden, die Arbeitszeit ließ sich also einfach nicht weiter [...]
Seine ganz speziellen Lieblingsbücher hebt man meist für viele Jahre auf, vererbt sie teilweise sogar an den Nachwuchs. Doch irgendwann ist auch das größte Bücherregal übervoll. Was tun mit ausgelesenen Büchern? Zum Wegwerfen sind sie zu schade, einige kann man verschenken oder an gemeinnützige Organisationen spenden.
Mein Name ist Carola Kickers, doch ich schreibe auch unter dem Pseudonym Carol Grayson. Geboren in Krefeld und von Anbeginn künstlerisch vorbelastet, lebe ich heute in Kempen am Niederrhein. Ein beschauliches Städtchen, das vielen Künstlern bereits eine Heimat geboten hat. Noch kann ich allerdings nicht vom Schreiben leben. Hauptberuflich beschäftige ich mich jedoch ebenfalls mit [...]
Mein Name ist Maria Andrea, und ich komme aus der pfälzischen Rheinebene. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Mann, unseren Pferden und Hunden. Und wenn ich nicht gerade damit beschäftigt bin, ein Buch zu schreiben, genieße ich es, andere zu lesen.
Die Idee und Motivation zu meinem traurig-schönen Pferderoman „Denn auch im Himmel will [...]
Mein Name ist Christiane Knepel. Hauptberuflich arbeite ich als Heilpraktikerin für klassische Homöopathie. Meine Freizeit verbringe ich gern im Reitstall bei meiner Haflingerstute Jolly Joker. Ich liebe entspannte Ausritte durch den Wald.
Mein erstes Buch „Diese Vitamine retten Ihr Haar“ (Sachbuch) habe ich 2010 veröffentlicht. Direkt im Anschluss habe ich meinen Roman „Ein Euro und Fünfzig [...]
Einerseits kann ich kein Blatt unbeschrieben lassen, andererseits bin ich selber kein „unbeschriebenes Blatt“. Vor zwei Jahrzehnten hatte ich einen kleinen Literaturverlag, in dem ich Gedichtbändchen und andere Kleinliteratur veröffentlichte, aber auch einen Roman sowie ein eigenes Essaybändchen mit dem schönen Titel „Männlich weiblich androgyn“ (lange vergriffen), hauptsächlich aber eine Literaturzeitschrift mit dem Titel eros [...]
Mein Name ist Jürgen Strobel und ich bin 64 Jahre alt.
Ich habe schon immer gerne geschrieben. Nicht nur Computerprogramme, sondern auch immer wieder Artikel, Berichte und zwei Fach- bzw. Sachbücher. Bereits vor über 35 Jahren begann ich meine “Autorenkarriere” mit einem kleinen 65seitigen Fachbüchlein mit dem Titel “Transistorisierte Netzgeräte”, das ich bis zur siebten Auflage [...]